Fête de la Musique

Fete-Web-2024 - Jungen&Thönes

Fete-Web-2024 - Jungen&Thönes

Fete-Web-2024 - Jungen&Thönes

Fête de la Musique 2024

Dieses Jahr fällt der Tag der Fête de la Musique auf einen Freitag. Somit bündeln wir alle Konzerte und Veranstaltungen anlässlich des Sommeranfangs am 21. Juni 2024.

Programm

21.06.2024 - 10:00 Uhr
Marktplatz Dudweiler Fest
Kulturamt der Stadt Saarbrücken Fest
Kulturamt der Stadt Saarbrücken Fest
Max-Ophüls-Platz Fest
21.06.2024 - 12:00 Uhr
Max-Ophüls-Platz Fest
21.06.2024 - 12:20 Uhr
Gebundene Ganztagsgrundschule Rastpfuhl Fest
Erinnerungsort Rabbiner-Rülf-Platz Fest
21.06.2024 - 13:00 Uhr
Kulturcafé Saarbrücken Fest
Max-Ophüls-Platz Fest
Max-Ophüls-Platz Fest
21.06.2024 - 15:00 Uhr
Ulanen Pavillon am Staden Fest
Terminus Saarbrücken (Bistro, Café, Kultur) Fest
21.06.2024 - 16:00 Uhr
Ulanen Hof Fest
BioBistro Moccachili Fest
21.06.2024 - 16:00 Uhr
Kawumm Fest
Innenhof Stadtgalerie Fest
21.06.2024 - 17:00 Uhr
Ulanen Pavillon am Staden Fest
21.06.2024 - 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Saarbrücken Fest
Kulturcafé Saarbrücken Fest
21.06.2024 - 18:00 Uhr
BioBistro Moccachili Fest
Ludwigsplatz Fest
Biergarten am Schloss Fest
Kulturcafé Saarbrücken Fest
21.06.2024 - 19:30 Uhr
Synop Fest
21.06.2024 - 19:30 Uhr
Ulanen Pavillon am Staden Fest
RAUMfürMUSIK Fest
21.06.2024 - 20:00 Uhr
Ulanen Pavillon am Staden Fest

Über die Fête de la Musique

  • Der Ursprung der Fête de la Musique

    Die Fête de la Musique (das Fest der Musik) findet jedes Jahr zum Sommeranfang um den 21. Juni statt. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt.

  • Die Fête de la Musique erobert auch Saarbrücken

    Inzwischen verbindet die Fête de la Musique die Menschen in  Städten 1300 weltweit, davon über die Hälfte in Europa. 

    Seit 2007 nimmt auch Saarbrücken an dem Musikfest teil.

Adresse

Kulturamt der Stadt Saarbrücken

St. Johanner Markt 24
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 905-4910

E-Mail: kulturamt@saarbruecken.de
Website: www.saarbruecken.de/kultur

Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Kontakt

Katharina Ries

Telefon: +49 681 905-4914
E-Mail: katharina.ries@saarbruecken.de